Ärztlicher Notfalldienst:
Der ärztliche Notdienst wurde im April 2010 neu organisiert: In der Thüringen-Klinik Saalfeld hat jeweils ein niedergelassener Arzt Dienst.
Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 21 Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 21 Uhr. Wochenenden und Feiertage von 9 bis 12 und 16 bis 21 Uhr.
Dieser kassenärztliche Notfalldienst ist für alle Erkrankungen zuständig, die nicht lebensbedrohlich sind, aber ärztlicher Behandlung bedürfen. Neben dem Sitzdienst an der Klinik wird es einen Fahrdienst geben, der ebenfalls von niedergelassenen Ärzten abgedeckt wird. Der Fahrdienst ist auch nachts im Einsatz und für nicht gehfähige Patienten gedacht. Informationen erhalten Sie in der Rettungsleitstelle Saalfeld -
Telefon 03671-9900
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst:
Den zahnärztlichen Notdienst erreichen Sie über die Servicehotline der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Thüringen
01805-908077 oder im Internet unter
www.kzv-thueringen.de.
Zahnärztlicher Notdienst, Ansage und Vermittlung (A&V e.V.):
www.zahnarzt–notdienst.de. Weitere zahnärztliche Bereitschaftsdienste sind über die
Rettungsleitstelle Tel.-Nr. 03671- 9900 zu erfragen.
Bereitschaftsdienst der Apotheken:
Dienstbereitschaften sind über die kostenlose Hotline
0800-2282280 oder die Rettungsleitstelle Tel.-Nr.:
03671-9900 zu erfragen.
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst:
Dr. Leib, Gräfenthal, Dienstzeiten siehe "Gräfenthaler Bote"
Telefon
036703-80303